Zum Inhalt springen
Scharfe Rasierer & Hautirritations-Tipps vom Barbier Stijn de Sutter

Scharfe Rasierer & Hautirritations-Tipps vom Barbier Stijn de Sutter

Wenn es ums Rasieren geht, machen die richtigen Werkzeuge den Unterschied. Ein scharfer Rasierer, der mit hochwertigen Schleifsteinen wie dem Ardennes-Coticule gepflegt wird, kann Ihnen helfen, eine makellose Rasur zu erzielen und Hautirritationen zu vermeiden. Um Experteneinblicke in das Schärfen und traditionelle Rasiertechniken zu gewinnen, haben wir uns an Stijn De Sutter gewandt, einen leidenschaftlichen Barbier und Inhaber des Barbershops und der Akademie Romain Gent, der für sein Handwerk und seine Liebe zu klassischen Rasiertechniken bekannt ist.

 In diesem Interview teilt er drei entscheidende Tipps für eine reizfreie Rasur – und warum ein hochwertiges Rasierkit die Investition wert ist.

Stijn, wie hilft eine scharfe Klinge, Hautirritationen zu vermeiden?
Die Verwendung einer scharfen Klinge hilft, Hautirritationen zu vermeiden, indem sie eine sauberere und glattere Rasur gewährleistet. Zum Beispiel können Sie beim Einsatz eines feststehenden Rasiermessers größere, gleichmäßigere Züge machen, was den Druck auf die Haut verringert. Dadurch kann die Klinge sanft über die Haut gleiten, ohne zu ziehen oder zu kratzen, was häufige Ursachen für Irritationen wie Rötungen oder Rasurbrand sind.

Beim Rasieren mit einem Rasiermesser ist es wichtig, die Klinge richtig zu halten und lange, kontrollierte Züge zu machen. Dies sorgt dafür, dass das Messer die Haare in einer sanften Bewegung schneidet, ohne dass man denselben Bereich mehrfach bearbeiten muss. Je besser man dies macht, desto sanfter ist es für die Haut, da weniger Reibung auf der Haut die Wahrscheinlichkeit von Irritationen verringert. Je weniger Stahl über die Haut gezogen wird, desto besser ist es für die Haut. Das ist die Magie eines feststehenden Rasiermessers.

Das Schärfen eines Rasiermessers auf den gelben Coticule-Steinen bietet einen einzigartigen Schärfprozess. Diese Steine enthalten Granate mit bis zu 12 Winkeln. Dies macht die Kante des Messers außergewöhnlich scharf. Gleichzeitig wird die Kante weicher, was das Durchschneiden von Haaren mit weniger Hautschäden erleichtert. Die Verwendung dieser Steine trägt zu einem viel komfortableren Rasiererlebnis bei und liefert ein effizientes und glatteres Ergebnis.

Suchen Sie den besten Wetzstein für Ihre Rasierklinge? Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Auswahl des richtigen Wetzsteins an für weitere Details zur Auswahl des perfekten Steins für Ihre Rasierbedürfnisse.

Was ist dein erster Tipp, um eine scharfe Klinge zu erhalten?
Nach dem Rasieren mit einem feststehenden Rasiermesser ist es wichtig, gute Abziehtechniken zu praktizieren, um die Klinge so lange wie möglich scharf zu halten. Regelmäßiges Abziehen sorgt dafür, dass die Klingenoberfläche glatt und scharf bleibt, was die Lebensdauer des Rasiermessers erheblich verlängert.

Es wird empfohlen, die Klinge nach der Benutzung mit einem hochwertigen Öl, wie z.B. Neatsfoot-Öl, zu beschichten. Neatsfoot-Öl hat den richtigen Säuregehalt und hilft, den Stahl zu schützen, wenn der Rasierer nicht in Gebrauch ist. Bewahren Sie den Rasierer immer an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Rost oder andere Schäden zu vermeiden.

Wenn Sie feststellen, dass sich die Klinge nach der letzten Abziehsession nicht mehr gleich anfühlt, machen Sie einen Schritt zurück und schärfen Sie sie etwa 10 Minuten lang unter fließendem Wasser auf einem gelben Coticule-Stein. Dies erfrischt die Schneide. Folgen Sie danach mit dem Lederabzieher.

Durch sorgfältiges Befolgen dieser Technik wird die Klinge eine optimale Leistung aufrechterhalten, sodass Ihr Rasiererlebnis angenehm und effektiv bleibt. Schleifen Sie die Klinge vor und nach jeder Rasur. Das Schleifen erzeugt Wärme, wodurch der Stahl leicht expandiert, was die Feuchtigkeit aus der feinen Kante des Stahls treibt. Dies verhindert die Bildung von mikroskopischem Rost. Vergessen Sie also nicht, zu schleifen!

Entdecken Sie unsere ausgewählte Auswahl an Ardennes-Coticule-Steinen, um das ideale Schleifset für Ihr Rasiermesser zu finden.

Kannst du einen Tipp geben, um Irritationen zu vermeiden?
Gute Vorbereitung ist entscheidend für eine angenehme und reizfreie Rasur. Das Auflegen eines warmen Handtuchs ist ein wichtiger Schritt, vorzugsweise zweimal vor der Rasur, was etwa 5 Minuten dauert. Die Priorität liegt nicht auf der Temperatur des Handtuchs, sondern auf der Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit wird von der Haut und den Haaren aufgenommen, wodurch die Haare anschwellen und leichter zu rasieren sind.

Das Rasieren nach einer Dusche wird dringend empfohlen, da die Wärme die Haut und Nerven entspannt, was den Rasurprozess angenehmer macht. Allerdings bleibt Feuchtigkeit der wichtigste Faktor.

Eine gute Rasierseife mit viel Feuchtigkeit ist ideal. Die Funktion der Rasierseife besteht darin, den pH-Wert der Barthaaren zu senken und sie anzuheben, wodurch sie kleine Haken bilden. Durch das Öffnen der Schuppen der Haare „fangen“ sie leichter am Rasiermesser. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass der Rasierschaum genügend Feuchtigkeit enthält. Mit ausgetrocknetem Rasierschaum zu rasieren kann die Haut reizen und zu Unbehagen und Irritation führen. Es ist schließlich eine „Nassrasur“.

Was das Rasiererlebnis weiter verbessert, ist die Verwendung eines Abziehsteins, wie dem gelben Coticule. Die einzigartige Struktur dieses Steins macht die Kante der Klinge weich und verbessert das Rasiererlebnis erheblich. Die Verwendung des gelben Coticule hält die Klinge nicht nur perfekt scharf, sondern sorgt auch für ein außergewöhnlich glattes und angenehmes Ergebnis.

Ein häufiger Fehler, den viele Männer machen, ist, das Aftershave direkt nach der Rasur aufzutragen. Es ist wichtig, die Haut zuerst abkühlen zu lassen, damit sich die durch die Hitze geöffneten Poren schließen können. Dies verhindert, dass Schmutz in die Haut eindringt. Die Haut sollte frisch und kühl sein, bevor das Aftershave aufgetragen wird. Wählen Sie immer ein alkoholfreies Aftershave, da Alkohol die Haut austrocknet und Reizungen verursachen kann.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, kombiniert mit der Magie des gelben Coticule, werden Sie einen signifikanten Unterschied in den Ergebnissen Ihrer Rasur feststellen.

Was ist der beste Rasierer für empfindliche Haut?
Die Wahl des besten Rasierers für empfindliche Haut ist eine komplexe Frage. Es ist wichtig zu verstehen, dass fast jeder empfindliche Haut hat, insbesondere beim Rasieren.

Eine "Vollkeil"-Klinge absorbiert Vibrationen am besten, da sie vollständig massiv ist. Das bedeutet, dass weniger Vibrationen auf die Haut übertragen werden, was das Risiko von Irritationen verringert. Diese Rasierer sind jedoch schwer zu finden und haben einen großen Nachteil: Wenn Sie eine Narbe oder unebene Haut haben, kann die Klinge leicht hängen bleiben, was zu Hautschäden führen kann. Diese Rasierer stammen aus dem späten 19. Jahrhundert, vor der Erfindung der hohlgeschliffenen Rasierer, und ihre Stahlqualität war ebenfalls niedriger.

Andererseits wird ein extra-hohler Rasierer nicht empfohlen, da er sehr dünn ist und weniger effektiv Vibrationen absorbiert.

"Meine Vorliebe gilt einer ausgewogeneren Klingenform, wie zum Beispiel einem viertelhohlen oder halbhohlen Rasiermesser mit einem stabilen Rücken. Deshalb haben wir uns bei ROMAIN für ein Rasiermesser mit diesen Eigenschaften entschieden. Die runde Spitze erleichtert den Rasurprozess, da sie das Risiko verringert, die Spitze versehentlich auf der Haut zu fangen. Diese Rasiermesser sind leicht zu pflegen und einfach zu schärfen. Das Schärfen ist mit einem All-in-One-Schärfset unkompliziert."

Eine Rasurroutine besteht zu 80 % aus Vorbereitung, zu 10 % aus Rasieren und zu 10 % aus Nachsorge. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung stellt sicher, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen, unabhängig von der Art des verwendeten Rasierers.

Bereit, deine Rasur zu verbessern?

Die Pflege einer scharfen Klinge ist entscheidend für eine glatte, reizfreie Rasur. Mit Ardennes-Coticule-Steinen und der richtigen Pflege können Sie ein professionelles Rasiererlebnis direkt zu Hause genießen. Entdecken Sie unsere exklusive Zusammenarbeit mit Stijn de Sutter für das All-in-One-Schärfset und beginnen Sie noch heute, Ihre Pflegeroutine zu verbessern.

Tutorial All-in-One Schleifset

Ein Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideo zum Schleifen und Schärfen Ihres Rasiermessers mit unseren Ardennes-Coticule-Steinen.

Kaufe das All-in-One-Schärfset
Wagen 0

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Beginn mit dem Einkauf