FAQ

Produktinformationen

Neugierig? Wir haben Antworten!

Was ist ein Coticule-Schleifstein?

Ein Coticule-Stein ist ein natürlicher Schleifstein, der aus der Ardennenregion in Belgien stammt und aus feinkörnigem Quarz (Granate) besteht, der in Ton eingebettet ist. Er wird für seine Fähigkeit geschätzt, eine scharfe, aber weiche Kante auf Rasiermessern, Messern und Werkzeugen zu erzeugen.

Welche Werkzeuge kann ich mit einem Coticule-Stein schärfen?

Coticule-Steine sind ideal für Rasiermesser, Messer, Meißel und andere Werkzeuge, die eine feine Schneide erfordern. Ihre sanfte Abrasivität macht sie besonders beliebt zum Schärfen empfindlicher Werkzeuge wie Rasierern.

Muss ich Wasser oder Öl mit einem Coticule-Stein verwenden?

Coticule-Steine sind dafür ausgelegt, nur mit Wasser verwendet zu werden. Das Hinzufügen einer kleinen Menge Wasser erzeugt einen Brei, der den Schleifprozess verbessert. Öl sollte niemals verwendet werden, da es die Oberfläche des Steins verstopfen kann.

Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung des Steins mit oder ohne Schlamm?
  • Mit Schlamm: Der Stein hat eine abrasivere Wirkung, ideal zum Formen oder Reparieren von Kanten.
  • Ohne Schlamm: Der Stein wird weniger abrasiv, perfekt zum Polieren und Verfeinern der Kante bis zur Rasiermesserscharfheit.
Wie erstelle ich einen Schlicker auf einem Coticule-Stein?

Verwenden Sie einen Schlammschleifstein (ein kleineres Stück Coticule) oder eine Diamantplatte, um die Oberfläche des Steins sanft zu reiben und eine feine Paste zu erzeugen. Passen Sie die Menge des Schlamms je nach benötigtem Abrasivitätsgrad an.

Welchen Körnungsgrad hat ein Coticule-Stein?

Coticule-Steine haben keine feste Körnung, da es sich um natürliche Steine handelt. Sie sind jedoch vergleichbar mit synthetischen Steinen mit Körnungsstufen von 4000 (mit Schlamm) bis 8000+ (nur mit Wasser).

Ardennes-Coticule bietet 4 Arten von Steinen an.

  • Coticule Gelb #8000
  • Coticule Blau #4000
  • Coticule-Kombination Pyrenäen #4000/1200
  • Coticule Kombi Korund #4000/1200
Wie pflege und reinige ich einen Coticule-Stein?

Um einen Coticule-Stein zu reinigen, spülen Sie ihn nach der Benutzung mit Wasser ab und schrubben Sie ihn bei Bedarf sanft mit einer weichen Bürste. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln. Lagern Sie den Stein an einem trockenen Ort, um Schäden zu vermeiden.

Kann ich einen Coticule-Stein zum Schärfen stark beschädigter Klingen verwenden?

Coticule-Steine eignen sich besser zum Verfeinern und Polieren von Kanten als für das Entfernen von schwerem Material. Bei stark beschädigten Klingen beginnen Sie mit einem groben Stein, bevor Sie mit einem Coticule abschließen. Verwenden Sie unsere doppelseitigen Steine zur Reparatur stark beschädigter Klingen. Der Coticule-Kombistein Pyrenees für Kohlenstoffstahl oder der Coticule-Kombistein Corundum für Edelstahl.

Wie langlebig ist ein Coticule-Stein?

Coticule-Steine sind ziemlich langlebig, wenn sie richtig mit Wasser verwendet werden. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder übermäßigen Druck auszuüben, da sie aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung abplatzen oder brechen können.

Warum wird ein Coticule-Stein für Rasiermesser empfohlen?

Die Granatpartikel in Coticule-Steinen bieten eine einzigartige Kombination aus Schärfe und Sanftheit, die eine Kante erzeugt, die scharf genug zum Rasieren, aber sanft zur Haut ist. Dies macht sie zur bevorzugten Wahl für die Pflege von Rasiermessern.